Übersicht über alle Notrufe bei Gewalt / Kummernummern für Kinder und Jugendliche / Elternhilfe / aktuelle Informationen
seit 13.10.2025, Montags 13:15–14:45 Uhr, Wintersemester 2025/26, online
„Gender in Bewegung(en)“, Ringvorlesung
Bedeutung von Gender als Motor gesellschaftlicher Veränderung
Programm |
weitere Informationen
Online via Zoom (Anmeldung über gleichstellungsbeauftragte@ovgu.de, Zugangsdaten nach Anmeldung)
bis zum 01.11.2025
City Carré Magdeburg, Knoten
Ausstellung „Gefährdet Leben“,
Das Thema „Gefährdet Leben“ ist aktueller denn je: Viele queere Menschen erleben auch heute Diskriminierung und Bedrohung. Umso wichtiger ist es, Haltung zu zeigen, sich einzusetzen und die Stimmen der Vielfalt zu stärken.
mehr
Tipp:
Veranstaltungen im Literaturhaus
Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen
Angebot: Ihr könnt unsere Wanderausstellungen ausleihen – gegen eine kleine Nutzungsgebühr – und auf diese Weise spannende gleichstellungspolitische Themen vor Ort niedrigschwellig präsentieren. Bei Interesse meldet euch gerne bei uns!
Übersicht
22.10.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Berufsinformationszentrum Magdeburg (BiZ), Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Projekt Gemeinsam stark
Empowerment Workshop für Frauen mit Fluchtbiografie
mehr
ANMELDUNG:
Sachsen-Anhalt-Nord.Chancengleichheit@arbeitsagentur.de
Quelle: BiZ
24.10.2025, 12:00-16:00 Uhr, Magdeburg
Fachtag Inter*
Ein interdisziplinärer Fachtag für
Mediziner*innen, Beratende
und Community.
Der Fachtag möchte im Sinne von inter* Menschen Wissen und Handlungskompetenzen in den Feldern Beratung, Medizin und Community vermitteln und ist entsprechend interdisziplinär aufgestellt.
Einladung |
www.fachtag-inter.de/
SAVE THE DATE
27.10.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, Magdeburg
Trotz allem! Praktiken und Potenzialen der ostdeutschen Zivilgesellschaft
Veranstaltet von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus des Miteinander e.V. sowie dem Institut für demokratische Kultur der Hochschule Magdeburg-Stendal.
27.10.20225, 16:30 Uhr, Baudezernat, Mensa, öffentliche Sitzung des Klimabeirates
u.a. mit der Koordinatorin des 4. Bundesgleichstellungsberichtes Frau Dr. Spangenberg zum Umsetzen von Klimaschutz in den Kommunen
Treffen des Politischen Runden Tisches der Frauen/Geschlechtergerechtigkeit Magdeburg
28.10.2025, 16:00 Uhr, Altes Rathaus, Beimszimmer
11.11.2025, um 16:00 Uhr, Altes Rathaus, Franckesaal
Einladung
28.10.2025, 16:00 Uhr
Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage,
Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg
Individuelles Beratungsangebot #dieweiterbringer - Individuelles Beratungsangebot #dieweiterbringer
weitere Infos
Copyright: canva
06.11.2025, 9:00 – 18:00 Uhr,
im Maritim Hotel, Magdeburg
Online nicht allein
Vernetzt gegen digitale Gewalt
und Desinformation
mehr
Sichern Sie sich Ihren Platz! Anmeldung per E-Mail mit Vor- und
Zunamen an aktionstage@hateaid.org oder über das Anmeldeformular
auf der Website.
6.11.2025, 16:30 Uhr
Angebot für Alleinerziehende im Familienhaus
Gemeinsam stärker- exklusives Angebot für Alleinerziehende
Mein Weg – MiKA – Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig Magdeburg e.V. – ABV
für Alleinerziehende
Mein Weg – MiKA
07.11.2025, 10:00-12:30 Uhr
Netzwerktreffen zum Thema Alleinerziehende
Magdeburg, Altes Rathaus, Franckesaal
Anmeldung: ponitka@stadt.magdeburg.de
Foto: Archiv, Birgit Uebe
07.11.2025, 18:00 Uhr,
Volksbad Buckau, Karl-Schmidt-Straße 56,
39104 Magdeburg
Backlash: Misogyny
in the Digital Age, Dokumentarfilm mit anschließender
Diskussion
Vier Frauen, deren Leben sich durch digitale
Gewalt massiv verändert. Ein gemeinsames Ziel:
Laut bleiben. Und die Verantwortlichen zur
Rechenschaft ziehen. Plakat
Teilnahme kostenlos,
Anmeldung unser Anmeldeformular oder schicken Sie uns bitte eine E-Mail an aktionstage@hateaid.org
Foto: Shutterstock
13.11.2025, 17:00-19:00 Uhr, einewelt haus Magdeburg
Work it fair. Geschlechtergerechtigkeit im Fokus, interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs
14.11.2025, vor dem Landtag
Orange Days: Landes-Aktion gegen Femizide