Online-Diskussion Dienstag, 23. Februar 2021
Mehr rückwärts als vorwärts?
Reproduktive Rechte und die Lage von LGBTQI* in Polen und Ungarn ...
https://calendar.boell.de/de/event/mehr-rueckwaerts-als-vorwaerts
Übersicht über Fachstellen zum Thema LSBTIQ in Magdeburg
Informationen aus dem Stadtrat vom 21.01.21:
Aktionsplan für Geschlechtervielfalt ...
One Billion Rising 2021 aus Magdeburg
Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen. One Billion Rising Magdeburg rief alle Menschen in Sachsen-Anhhalt dazu auf, ein Statement zu schicken und nach dem tollen Song von Sookee "one billion" überall in Sachsen-Anhalt zu tanzen! Die Resonanz war überwältigend!
zum Film
https://youtu.be/RLoEa-Sl974
One Billion Rising…
eine Milliarde erhebt sich, sei auch DU dabei!
mehr
»ALS BÜRGER MÜSSEN WIR SCHLECHTE TATEN VERHINDERN,
WEIL ES UM DIE WELT GEHT, IN DER WIR ALLE LEBEN, DER ÜBELTÄTER,
DAS OPFER UND DIE ZUSCHAUER.« HANNAH ARENDT
Programm der Hochschule Magdeburg-Stendal, des Theaters der Altmark und der Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt rund um das Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz "Denken ohne Geländer":
DENKEN
OHNE
GELÄNDER,
25. bis 31. Januar 2021
AUS NIEDERSACHSEN: GLEICHBERECHTIGUNG, FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
VERNETZUNGSSTELLE NEWSLETTER
Infothek Antifeminismus
In der Infothek gibts es Tipps zum Umgang mit Hatespeech und antifeministischen Angriffen, Beratungsstellen, Referent*innen und Coaches, Best-Practice Beispiele, Studien, Aktionsmaterial und vieles mehr.
https://www.frauenbeauftragte.org/themen/infothek-antifeminismus https://www.frauenbeauftragte.org/themen/infothek-antifeminismus
MDR Zeitreise: Webspecial zum DDR-Frauengefängnis Hoheneck von Annelie Hub
Fünf ehemalige inhaftierte Frauen erzählen ihre Geschichten, die bewegen, Mut machen und neue Perspektiven eröffnen! Dabei spielen auch zeitlose Themen wie Solidarität, Liebe, Körperlichkeit und Selbstbehauptung eine große Rolle.
Weibliche Perspektiven kommen in der öffentlichen Debatte meistens zu kurz, gerade die Geschichten von ostdeutschen Frauen scheinen oft ein kleines Publikum zu haben.
Fünf ehemalige inhaftierte Frauen erzählen https://www.mdr.de/staticapps/hoheneck/#/prisoners |
mehr zum Frauengefängnis Hoheneck https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/hoheneck186.html